[Rückblick] Jungschar Hollandfreizeit 2025

In der ersten Woche der Osterferien machten sich 44 Kinder und Mitarbeitende auf den Weg
nach Batenga, einem kleinen Dorf in den Niederlanden.
Nachdem die Koffer verstaut waren, machten wir uns mit den Vitos auf den Weg – und das
Abenteuer begann: eine Woche voller Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse mit
tollen Kindern und einem engagierten Mitarbeiterteam.
Unsere Unterkunft, das Tjongerhus, welches dieses Jahr zum ersten Mal vom CVJM Seelbach
besucht wurde, bot alles, was wir uns hätten erträumen können: eine große Scheune, in der wir
Kicker, Billard und Tischtennis spielen konnten, sowie traumhafte Wiesen, auf denen wir die
Möglichkeit hatten, das beliebte Spiel Jugger zu spielen.
Morgens starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Weiter ging es mit unserer
Bibelarbeitsreihe, in der wir uns beispielsweise mit dem Gleichnis vom Senfkorn beschäftigen
durften. Wir konnten den Teilnehmenden mit kleinen Theaterstücken, Basteleinheiten und
Spielen Gottes Reich näherbringen.
Nach dem Mittagessen ging unser vielfältiges Programm weiter – ob eine Olympiade, bei der
man sogar Pokale gewinnen konnte, oder ein Dorfspiel, bei dem man sein Geschick beim „Geld
schmuggeln“ unter Beweis stellen konnte.
Auch abends ging der Spaß weiter. Bei unserem jährlichen Musical-Abend waren der Kreativität
keine Grenzen gesetzt, und jede Gruppe konnte zu einem Song eine Performance präsentieren.
Das Highlight war wie in jedem Jahr der Besuch im Freizeitpark. In Walibi World war für jeden
etwas dabei – ob wilde Achterbahnen mit vielen Loopings oder doch eher das etwas ruhigere
Autoscooterfahren. Jeder kam auf seine Kosten, und die ein oder andere Person konnte sich auf
dem 50 Meter hohen Free-Fall-Tower einer neuen Herausforderung stellen.
Wir konnten eine sehr gesegnete Zeit mit bestem Wetter und toller Gemeinschaft verbringen. Ein
großes Dankeschön an das Küchenteam, das uns während der Woche bestens versorgt hat!

Bericht: Leni Wetter

Bei Fragen meldet euch bitte an Timo Wied (0157/34444665; gerne per Whatsapp)